Apple hat neue Betaversionen seiner Betriebssysteme für iPhones (iOS), iPads (iPadOS) und Macs (macOS) veröffentlicht. Diese ermöglichen es Benutzern, vor der offiziellen öffentlichen Einführung einen ersten Blick auf kommende Funktionen zu werfen. Auch wenn diesen frühen Betaversionen häufig wesentliche bahnbrechende Änderungen fehlen, bieten sie Entwicklern und Technikbegeisterten dennoch wertvolle Gelegenheiten, die Stabilität zu testen und potenzielle Probleme zu identifizieren.
Diese Beta-Version umfasst sowohl öffentliche als auch Entwicklerversionen. Öffentliche Betas stehen jedem offen, der sich für das Beta-Softwareprogramm von Apple anmeldet, während für Entwickler-Betas ein kostenpflichtiges Apple-Entwicklerkonto erforderlich ist. So können Sie jedes Exemplar in die Hände bekommen:
iOS 26.2 und iPadOS 26.2 ausprobieren
Für iPhones und iPads mit iPadOS ist die öffentliche Beta jetzt verfügbar. Um es zu installieren:
- Nehmen Sie am Beta-Programm teil: Gehen Sie zur Website des Beta-Softwareprogramms von Apple und melden Sie sich mit Ihrer vorhandenen Apple-ID an.
- Nach Updates suchen: Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad und navigieren Sie zu Allgemein > Software-Update. Wenn Sie für das Betaprogramm registriert sind, sollte iOS 26.2 oder iPadOS 26.2 als verfügbarer Download aufgeführt sein.
Testen von macOS Tahoe 26.2 (Entwickler-Beta)
Das macOS-Update mit dem vorläufigen Namen „Tahoe“ ist derzeit nur für Entwickler verfügbar. Allerdings kann jeder mit folgenden Schritten teilnehmen:
- Melden Sie sich für das Entwicklerprogramm an: Besuchen Sie die Entwickler-Website von Apple und melden Sie sich für eine kostenlose Mitgliedschaft im Apple Developer-Programm an.
- Zugriff auf Beta-Downloads: Melden Sie sich nach der Registrierung beim Entwicklerportal an und nehmen Sie am Betaprogramm von macOS Tahoe teil. Auf dieser Seite finden Sie dann Download-Anweisungen.
-
Zuerst ein Backup erstellen! Bevor Sie eine Beta-Software installieren, ist es wichtig, Ihre Mac-Daten zu sichern, für den Fall, dass unerwartete Probleme auftreten.
-
Beta installieren: Gehen Sie auf Ihrem Mac zu Systemeinstellungen > Allgemein > Software-Update. Klicken Sie auf das „i“-Symbol neben Beta-Updates und wählen Sie „macOS Tahoe Developer Beta“ aus dem Dropdown-Menü. Tippen Sie abschließend auf Fertig, um den Installationsvorgang zu starten.
Warum Betas wichtig sind: Betaversionen sind ein wesentlicher Bestandteil des Softwareentwicklungslebenszyklus. Sie ermöglichen es Apple, reales Feedback von Benutzern einzuholen, Fehler zu identifizieren und die Betriebssysteme vor einer breiteren öffentlichen Einführung zu verfeinern.


































