Die Feiertage sind oft die Hochsaison für Cyberkriminelle, die das vermehrte Online-Shopping und -Geschäft ausnutzen wollen. Um den Nutzern zu helfen, während des Feiertagsansturms sicher zu bleiben, hat Google eine Sicherheitswarnung vor der wachsenden Bedrohung durch bösartige VPN-Anwendungen herausgegeben. Während virtuelle private Netzwerke (VPNs) durch die Verschlüsselung des Internetverkehrs legitime Datenschutz- und Sicherheitsvorteile bieten können, tarnen Betrüger ihre mit Malware befallenen Apps jetzt als vertrauenswürdige VPNs, um ahnungslose Benutzer zum Herunterladen zu verleiten.
Diese gefälschten VPNs stellen ein ernstes Risiko dar, da sie vertrauliche persönliche Informationen wie Anmeldeinformationen, Finanzdaten und den Browserverlauf stehlen können. Google betont, dass böswillige Akteure aktiv auf Personen abzielen, die möglicherweise unwissentlich durch die VPN-Nutzung Datenschutz- oder Sicherheitsverbesserungen anstreben.
Der Technologieriese lehnte es ab, bestimmte Apps zu nennen, die eine Bedrohung darstellen, gab jedoch wichtige Ratschläge für Android-Benutzer, die nicht zum Opfer fallen möchten:
- Halten Sie sich an offizielle Quellen: Laden Sie VPN-Anwendungen ausschließlich von vertrauenswürdigen App-Stores wie Google Play herunter.
-
Suchen Sie nach Verifizierungsabzeichen: Überprüfen Sie die Authentizität von VPN-Apps, indem Sie in Google Play nach dem offiziellen „VPN-Abzeichen“ suchen. Dieses Abzeichen zeigt an, dass die App von Google auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards überprüft wurde.
-
Seien Sie vorsichtig bei „kostenlosen“ Angeboten: Seien Sie äußerst skeptisch gegenüber kostenlosen VPNs, da diese oft mit versteckten Kosten oder Schwachstellen behaftet sind, die Ihre Daten gefährden.
-
Berechtigungen prüfen: Achten Sie genau auf die von einer VPN-App angeforderten Berechtigungen, bevor Sie Zugriff gewähren. Seriöse VPNs sollten keinen Zugriff auf vertrauliche Informationen wie Ihre Kontakte oder privaten Nachrichten erfordern.
-
Sideloading vermeiden: Widerstehen Sie der Versuchung, Apps von unbekannten Quellen außerhalb der offiziellen App-Stores zu installieren („Sideloading“). Diese Vorgehensweise erhöht Ihr Risiko, als legitime Software getarnte Malware herunterzuladen, erheblich.
- Vertrauen Sie Ihren Browser-Warnungen: Beachten Sie immer die Warnhinweise Ihres Browsers, wenn Sie Dateien herunterladen oder Anwendungen installieren.
Halten Sie Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand und aktiv, um Ihren Schutz vor bösartigen Bedrohungen weiter zu stärken. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Benutzer ihre Anfälligkeit für bösartige VPNs während der Ferienzeit und darüber hinaus minimieren.
