Saudi-Arabien verstärkt seine Ambitionen, ein globales KI-Kraftpaket zu werden, und kündigt eine strategische Partnerschaft zwischen dem staatlichen Unternehmen für künstliche Intelligenz HUMAIN und dem Rechenzentrumsbetreiber DataVolt an. Ziel dieser Zusammenarbeit ist der Aufbau eines riesigen Netzwerks von Rechenzentren, die in der Lage sind, die enorme Rechenleistung zu bewältigen, die für fortschrittliche KI-Anwendungen erforderlich ist. Diese Anlagen, die insgesamt eine Kapazität von mehreren Gigawatt haben sollen, richten sich an Hyperscale-Cloud-Anbieter, große Unternehmen und Regierungsbehörden in ganz Saudi-Arabien.
Die Partnerschaft vereint die Expertise von HUMAIN bei der Entwicklung modernster KI-Modelle mit der Erfahrung von DataVolt bei der Konzeption und dem Betrieb leistungsstarker, energieeffizienter Rechenzentren. Dies ist ein bedeutender Schritt, da die Welt mit dem schnell wachsenden Energiebedarf für das Training immer komplexerer KI-Algorithmen zu kämpfen hat. DataVolt bringt seinen Ruf für die Integration innovativer Kühl- und Energielösungen in seine Anlagen unter Beweis und verspricht so geringere Betriebskosten und einen geringeren ökologischen Fußabdruck.
Das Portfolio von HUMAIN umfasst vier Schlüsselbereiche: Rechenzentren der nächsten Generation, Hochleistungs-Computing-Infrastruktur, fortschrittliche KI-Modelle (einschließlich arabischer Sprachmodelle) und maßgeschneiderte KI-Lösungen für verschiedene Branchen. Dieses breite Spektrum versetzt HUMAIN in die Lage, nicht nur die Rechenleistung für die KI bereitzustellen, sondern auch die Algorithmen selbst zu entwickeln und zu verfeinern.
DataVolt mit Hauptsitz in Saudi-Arabien und Niederlassungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Usbekistan und den Vereinigten Staaten baut eine globale Präsenz auf. Sein Ehrgeiz passt perfekt zu dieser neuen Partnerschaft und zielt darauf ab, ein robustes Rechenzentrumsnetzwerk im Nahen Osten, Afrika, Asien und Nordamerika aufzubauen.
Über die unmittelbaren technologischen Vorteile hinaus festigt diese Allianz Saudi-Arabiens Bestreben, ein führender Knotenpunkt für intelligentes Computing zu werden, weiter. Indem Saudi-Arabien sowohl Talente in der KI-Entwicklung als auch globale Cloud-Anbieter anzieht, die eine energieeffiziente Infrastruktur suchen, möchte es seine Position auf der Weltbühne der Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz sichern.
Die Rechenzentrumsstrategie gewinnt durch die bestehenden Partnerschaften von DataVolt mit großen Playern wie dem in Kalifornien ansässigen Unternehmen Supermicro an Dynamik. Diese Zusammenarbeit, die während eines hochkarätigen Besuchs des ehemaligen US-Präsidenten Trump im Jahr 2020 initiiert wurde, skizziert Pläne für Hyperscale-KI-Campusse im Wert von schätzungsweise 20 Milliarden US-Dollar oder mehr. Diese Campusgelände werden die hochmodernen GPU-Plattformen und Flüssigkeitskühlungstechnologien von Supermicro nutzen, um den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um bis zu 40 % zu minimieren. Die gemeinsamen Bemühungen mit HUMAIN und Supermicro zeigen das Engagement von DataVolt für die Sicherung strategischer Partnerschaften zum Aufbau einer skalierbaren KI-Infrastruktur als Rückgrat für die ehrgeizige Vision Saudi-Arabiens.
