Der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat sich dem wachsenden Chor rechtlicher Klagen gegen die Online-Gaming-Plattform Roblox angeschlossen und dem Unternehmen vorgeworfen, Gewinne über die Sicherheit von Kindern zu stellen. Diese Klage, die am Donnerstag in den sozialen Medien bekannt gegeben wurde, ist die dritte Generalstaatsanwaltschaft, die in den letzten Monaten gegen Roblox vorgegangen ist, was die wachsende Besorgnis über die Ausbeutung von Kindern in der digitalen Landschaft der Plattform widerspiegelt.
Paxtons vernichtende Anklage stellt Roblox als Zufluchtsort für „Pixel-Pädophile“ dar und behauptet, dass das Unternehmen „die Online-Sicherheitsgesetze des Bundes und der Bundesstaaten offenkundig ignoriert und gleichzeitig Eltern über die Gefahren seiner Plattform täuscht“. Die Klage spiegelt ähnliche Beschwerden der Generalstaatsanwältin von Louisiana, Liz Murrill, im August und des Generalstaatsanwalts von Kentucky, Russell Coleman, im Oktober wider, die beide unzureichende Sicherheitsprotokolle anführten, die Kinder gefährden.
Diese Welle rechtlicher Schritte geht auf zunehmende Beweise dafür zurück, dass Roblox trotz seiner prahlenden Kindersicherheitsfunktionen und Kindersicherung Schwierigkeiten hat, seine junge Nutzerbasis angemessen zu schützen. Da Berichten zufolge die Hälfte der US-amerikanischen Kinder unter 16 Jahren auf der Plattform spielt, ist sie zu einem attraktiven Jagdrevier für Raubtiere geworden, die auf der Suche nach verwundbaren Zielen sind. Während Roblox behauptet, Inhalte und Benutzerinteraktionen aktiv zu moderieren, haben zahlreiche Fälle von Ausbeutung, sowohl innerhalb des Spiels als auch im Zusammenhang mit Erstkontakten über die Plattform, zu öffentlichem Aufschrei und staatlicher Kontrolle geführt.
Über die staatlich geführten Ermittlungen hinaus sieht sich Roblox auch mit einer Flut von Klagen konfrontiert, die von der Dolman Law Group im Namen von Eltern und ihren minderjährigen Kindern eingeleitet werden. Diese privaten Klagen unterstreichen den zunehmenden rechtlichen Druck, dem das Unternehmen ausgesetzt ist. Die zunehmende Zahl an Klagen stellt Roblox vor eine kritische Wende: entweder seine Sicherheitsprobleme durch bedeutende politische Änderungen und technologische Fortschritte proaktiv anzugehen oder sich auf weitere staatliche Eingriffe vorzubereiten, ähnlich denen, die andere Big-Tech-Unternehmen wie Facebook und Twitter erlebt haben.
Der Ausgang dieser Rechtsstreitigkeiten wird wahrscheinlich die Zukunft von Online-Gaming-Plattformen wie Roblox prägen und sie dazu zwingen, sich mit ihrer Verantwortung für den Schutz von Kindern in immer komplexeren digitalen Umgebungen auseinanderzusetzen.
